Mitgliederversammlung 2022
Viel erreicht – viel vorgenommen
Rudolf Helgers, Vorsitzender des Vorstands des Tennisclub Holzwickede, zeigte sich auf der jetzt abgehaltenen Mitgliederversammlung zuversichtlich und voller Tatendrang: „Der TC Holzwickede hat die Herausforderungen der Corona-Pandemie gut gemeistert und startet mit ambitionierten Projekten ins neue Tennisjahr“.
So wurde der Lokdown dank vieler freiwilliger Helferinnen und Helfer dafür genutzt, die öffentlich zugängliche vereinseigene Gäststätte in eine moderne Sports-Bar mit zeitgemäßem Ambiente zu verwandeln.
Die vor einem Jahr in Betrieb genommene Photovoltaikanlage auf dem Dach der Tennishalle trägt bereits erheblich zu Energieeinsparung und zum Umweltschutz bei. Die Gasheizungsanlage wird jetzt mit Geld aus dem NRW-Fördermittelpaket „Moderne Sportstätten 2022“ kernsaniert. - auch, um den zuletzt starken Anstieg der Energiekosten abzufedern. Das Angebot der TCH-Tennisschule wird kontinuierlich weiter ausgebaut.
In den Vorstand erneut gewählt wurde Christian Elmerhaus als 1. Jugendwart.
Jubilarehrung
Jubilarehrungen – auch die, die im letzten Jahr coronabedingt ausfallen mussten – wurden wie folgt vorgenommen:
50 Jahre: Ulrike Treziak, Günther Treziak, Joachim Grallert, Rainer Buchbinder, Edwin Boekamp, Peter Kubik und Heide Schmulbach
40 Jahre: Günter Bartmann, Bernd Kramschneider, Olaf Walter, Jürgen Wilms,
30 Jahre: Rudolf Helgers
25 Jahre: Josefine Schapeter, Sylvia Lewandowske, Helga Latzel, Edwin Hahne, Peter Haverkamp, Dieter Graumann und Bernd Hof.